Home
Kontakt
Gästebuch
Einführung zu Reptilien
Haltung
Schlangen
=> Bewegung
=> Das Stosskriechen
=> Das Seitenwinden
=> Das Raupenkriechen
=> Schlängeln
=> einheimische Arten
=> Die Speikobra
=> Die Felsenklapperschlange
=> Die Königskobra
=> Hornviper
=> Die Lanzenotter
=> Der Königsphyton
=> Die Grüne Mamba
=> Die schwarze Mamba
=> Anakonda
Leguane
 

einheimische Arten

Arten

image

In der Schweiz leben nur noch 8 Schlangenarten sie unterteilen sich in:

NATTERN:
Ringelnatter, Würfelnatter, Vipernatter Zornnatter, Schlingnatter, Äskulapnatter

VIPERN:
Kreuzotter, Aspisviper

Das Klima in der Schweiz ist nicht gerade schlangenfreundlich. Weiter südlich gelegene Länder wie Italien, Spanien usw. bieten ihnen mehr Sonne und kürzere Winterpausen. Dies erklärt, weshalb da auch mehr Arten vorkommen als bei uns. Weltweit leben etwa 2700 verschiedene Schlangenarten, die meisten davon in tropischen Regionen. In der Schweiz sind "nur" gerade acht Arten, im Kanton St.Gallen deren drei beheimatet. Im ganzen Land verbreitet sind nur die Ringel- und die Schlingnatter, doch haben beide zahlenmässig in den letzten Jahrzehnten abgenommen.Die Hauptgründe der Bedrohung liegen in der Zerstörung der Lebensräume (Biotope). Bei der Ringelnatter sind es Sumpfgebiete und stehende Gewässer mit breitem Schilfsaum, bei der Schlingnatter Magerwiesen mit angrenzenden Steinhaufen und Mäuerchen, wo sich ihre Hauptbeutetiere (Eidechsen) aufhalten.



Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden